Am Anfang steht der Knopf
Alles was es für den Anfang braucht, sind Knöpfe und eine tolle erste Idee, die sich einfach umsetzen lässt. Wie wäre es beispielsweise mit einer Halskette aus hübschen farbigen Perlmuttknöpfen, in verschiedenen Größen auf Lederband oder Schmuckdraht aufgezogen? Hier bieten sich zwei Varianten an: die Knöpfe flach gelegt und überlappend durch je 2 Löcher aufziehen, bis die Kette lang genug erscheint, dann die beiden Enden miteinander verknoten oder mit dem letzten Knopf der einen Seite und dem Bandende der anderen Seite als Schlinge gelegt, einen Verschluss bilden.
Sehr edel ist die Variante, die Knöpfe als Rolle aufzufädeln, die größten Knöpfe innen und auslaufend die nächst kleineren zu verwenden. Auch kleine Mädchen finden Knöpfe toll, gibt es doch inzwischen äußerst niedliche Knöpfe in Tierform, Blüten, Herzen, Sternchen und manche Tasche oder Jacke lässt sich somit in eine kleine Phantasiewelt verwandeln. Mittels Heißkleber und Knöpfen kann selbst ein in die Jahre gekommener Bilderrahmen verjüngt und zum Hingucker werden.
- Knöpfe sind seit der Antike bekannt und hatten zunächst eine rein dekorative Funktion.
- Mit der Entwicklung körperbetonter Kleidung erfüllen Knöpfe vermehrt Haltefunktionen.
- Der Knopf ist aufgrund seiner Materialvielfalt, Größe, Farbigkeit und Formenreichtum unschlagbar und vielseitig einsetzbar.
- Knöpfe können für DIY-Projekte genutzt werden, wie beispielsweise für eine selbstgemachte Halskette oder um einen Bilderrahmen zu dekorieren.
- Es gibt auch niedliche Knöpfe in Tierform, Blüten, Herzen und Sternchen, die sich besonders für Bastelprojekte für Kinder eignen.
Jetzt Knöpfe günstig online kaufen im trendmarkt24 Onlineshop!